Athanasia Zöhrer’s current and future projects include PAMINA Die Zauberflöte Opéra de Montpellier, ADINA L’Elisir d’amore Oper Leipzig and MICAELA Carmen Theater Kiel. Plans to sing ZERLINA Don Giovanni, ÄNNCHEN Der Freischütz, MARZELLINE Fidelio and NAJADE Ariadne auf Naxos at Staatsoper Hamburg and MICAELA Staatstheater Kassel were cancelled due to the Covid-19 pandemic.
Important past appearances have included VIRGINIA Das Gespenst von Canterville and Brahms Requiem Volksoper Wien, Weihnachtsoratorium – Szenen einer schlaflosen Nacht Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf, SUSANNA Le nozze di Figaro and PAMINA Semperoper Dresden, SUSANNA Nationaltheater Weimar, GRETEL Hänsel und Gretel Salzburger Landestheater in performances at the Felsenreitschule, BLUMENMÄDCHEN Parsifal and TOCHTER DER PODOTSCHINA/SOPRANSOLO Die Nase Staatsoper Hamburg and PAMINA Staatstheater Nürnberg and Staatstheater am Gärtnerplatz.
Athanasia was a member of the ensemble of Staatsoper Hannover, where she sang roles such as PAMINA, GRETEL, SUSANNA, ADINA L’elisir d’amore, OSCAR Un Ballo in Maschera, SERVILIA La Clemenza di Tito, ÄNNCHEN Der Freischütz and NANETTA Falstaff.
Athanasia was born in Berlin and studied singing at the Julius Stern Institut of Universität der Künste Berlin and at the Mozarteum Salzburg. At the Bundesgesangswettbewerb 2014 she won the prize of the three Berlin opera houses. In 2022 she was a finalist of the Francesco-Vinas Competition in Barcelona.
Christopher Broom
Phone: +44 208 768 6604
Mobile: +44 7778794397
Email: chris@atholestill.co.uk
Representation: Worldwide
News | Rainelle Krause, Athanasia Zöhrer
News | Athanasia Zöhrer
"Athanasia Zöhrer (Pamina) bewegt mit mädchenhaften, beseelten Tönen, die das 'Mann und Weib'-Duett zu einem musikalischen Höhepunkt werden lassen. Sie hat eine feine Pianokultur ebenso wie stahlharte Sopranklänge."
Online Musik Magazin
"Einzig Athanasia Zöhrer bekommt noch mehr Applaus: Ihre Adina klingt so frisch und natürlich, wie man es sich für diese Partie nur wünschen kann. Selbst die rasanten Koloraturen tönen bei ihr nicht nach Kunststück, sondern wie eine Selbstverständlichkeit."
Hannoversche Allgmeine
"Vom Sängerensemble muss hier an erster Stelle Athanasia Zöhrer als Pamina genannt werden, die vom aktiven, wirbelnden Kind zur wissenden Frau heranwuchs, mit einem leuchtenden Sopran."
nmz online